Nach einer kurzen Winterpause empfing die erste Herrenmannschaft bereits am 10. Januar 2015 den TTC Holzhausen, der mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 9:9 Punkten den 7. Tabellenrang einnahm. In der Vorrunde verlor man das Duell gegen die Sachsen bei verletzungsbedingter Abwesenheit von Kapitän Stephan Pache unglücklich mit 5:9. Dementsprechend wollte man sich vor gut 20 Zuschauern besser präsentieren und Revanche nehmen. Leider musste man in diesem Spiel auf Spitzenspieler Mohamed Shouman verzichten, der aufgrund universitärer Prüfungen noch in Ägypten weilt. Daher gingen für den TSV Calin Covaciu, Jonas Becker, Stephan Pache, Alexander Yahmed, Michael Silhak und Florian Schwalm in die Boxen. Die Gäste aus Holzhausen traten hingegen in Bestbesetzung mit Hendrik Fuß, Jens Kurkowski, Philipp Hoffmann, Gregor Meinel, Falko Hille und Paul Müller an.
Wie schon im Vorrundenduell agierte man auch diesmal unglücklich in den Doppeln. Das Einserdoppel Becker/Pache gab gegen die Kombination Kurkowski/Hille aufgrund ungewohnt einfacher Fehler mehrmals einen großen Vorsprung ab. Zwar kämpften sich die Schwabhauser im 5. Satz nochmals zurück ins Spiel, mussten diesen jedoch unglücklich mit 9:11 verloren geben. Am Nebentisch spielten Covaciu/Yahmed gegen Fuß/Müller in den ersten beiden Sätzen wie aus einem Guss. Danach riss bei ihnen komplett der Faden, ehe sie im 5. Satz nochmals alles für den Sieg versuchten. Wie schon zuvor Becker und Pache, hatten jedoch auch Covaciu und Yahmed im Entscheidungssatz mit 9:11 das Nachsehen. Den kompletten Fehlstart konnten schließlich Silhak/Schwalm ebenfalls nicht verhindern. Gegen die starke Kombination Hoffmann/Meinel blieb ihnen kein Satzgewinn vergönnt.
Mit dem denkbar schlechtesten Auftaktergebnis von 0:3 startete die erste Einzelrunde des Tages. Zunächst traf Covaciu auf Kurkowski. Beide für ihr sehr druckvolles Spiel bekannt, zeigten den Zuschauern und Fans viele beeindruckende Ballwechsel. Der Rumäne in Schwabhauser Diensten zeigte sich jedoch etwas cleverer und etwas weniger fehleranfällig. Folgerichtig entschied er dieses Einzel mit 3:1 für sich. Zeitgleich zeigte der ins vordere Paarkreuz gerückte Becker gegen Fuß eine seiner besten Saisonleistungen. Gerade im Rückschlagspiel agierte er sehr aggressiv, wodurch er seinen Gegner immer wieder in die Defensive drängte. Schlussendlich konnte er daher einen fein herausgespielten 3:1 Erfolg für sich verbuchen.
Nachdem der Anschluss hergestellt wurde, war es nun am mittleren Paarkreuz für weitere Punkte zu sorgen. Pache, der merklich völlig kraftlos agierte, kam gegen Meinel nach gewonnenem erstem Satz überhaupt nicht ins Spiel und verlor dieses dementsprechend mit 1:3. Am Nebentisch zeigte sich Spielertrainer Yahmed von seiner langwierigen Krankheit gut erholt. Gegen Hoffmann spielte er sehr offensiv und legte einen guten kämpferischen Einsatz an den Tag, der ihm einen sicheren 3:1 Sieg bescherte.
Nachdem im mittleren Paarkreuz die Punkte geteilt wurden, sollte auch im hinteren Paarkreuz je ein Einzel an Schwabhauen und Holzhausen gehen. Silhak präsentierte sich im Gegensatz zur Vorrunde stark verbessert und konnte Müller nach großem Kampf mit 12:10 im Entscheidungssatz in Schach halten. Nachwuchsspieler Schwalm hielt gegen den erfahrenen Hille zwar gut mit, konnte jedoch keinen Satz für sich entscheiden.
Beim Stand von 5:4 für Holzhausen startete die zweite Einzelrunde mit dem Duell der Spitzenspieler Covaciu und Fuß. Anders als in der Vorrunde, kam der Schwabhauser Spitzenspieler mit seinem Gegner besser zurecht. Nach knapp verlorenem erstem Satz kämpfte sich Covaciu in gewohnter Manier zurück ins Spiel, wodurch er dieses mit 3:1 gewinnen konnte. Erstmals war damit der Ausgleich wiederhergestellt, wodurch im Schwabhauser Lager leichte Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkeimte. Leider war es Becker nicht vergönnt für die Führung zu sorgen. Gegen Kurkowski konnte er seine gute Leistung aus dem ersten Einzel nicht abrufen. Am Ende musste er der gegnerischen Nummer 2 zu einem 3:1 Erfolg gratulieren.
Im Anschluss daran präsentierte sich Kapitän Pache gegen Hoffmann ähnlich wie in seinem ersten Einzel. Ohne Kraft und Spannung war im lediglich ein Satzgewinn vergönnt. Es war zu erkennen, dass er an diesem Tag nicht mal annähernd seine Normalform abrufen konnte. Demgegenüber zeigte sich Yahmed gegen Meinel von seiner besten Seite. Nachdem die Schwabhauser Nummer vier bereits mit 0:2 zurücklag, kämpfte sie sich eindrucksvoll zurück ins Match um so einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Dieser ging mit etwas Glück mit 11:8 an den Schwabhauser Routinier.
Nun sollte zumindest ein Punkt aus dem hinteren Paarkreuz zum alles entscheidenden Schlussdoppel führen, was angesichts des 0:3-Auftakts ein toller Erfolg gewesen wäre. Leider blieb dieser jedoch aus. Silhak zeigte gegen Hille zwar erneut ein sehr gutes Spiel, konnte jedoch ein 2:1-Führung nicht in einen Sieg ummünzen. Und Schwalm spielte gegen Müller zwar besser als vorher gegen Hille. Dies reichte allerdings nur zu einem Satzgewinn.
Damit endete das Spiel mit 9:6 für den TTC Holzhausen. In Anbetracht des Ausfalls von Mohamed Shouman und der verkorksten Doppeln eigentlich kein schlechtes Ergebnis. Nichtsdestotrotz war zumindest ein Punktgewinn im Bereich des Möglichen.
So merkte auch Jonas Becker nach dem Spiel an: „Es war heute schon wie verhext. Wir hätten nach den Doppeln durchaus auch mit 2:1 führen können. Das hätte für einen Punktgewinn bereits gereicht. Daneben war Stephan heute sichtlich angeschlagen, was uns zusätzlich geschwächt hat“. Und Calin Covaciu fügte dem hinzu, dass „man sich gegen Holzhausen zweimal schlecht präsentiert hat, was die Niederlage noch schwerer wiegen lässt“.
Mit nunmehr 10:10 Punkten nimmt die 1. Herrenmannschaft derzeit den 7. Tabellenrang ein. Aufgrund des Sieges von Döbeln gegen die Leutzscher Füchse, beträgt der Abstand zum Relegationsplatz 8 jedoch nur noch 2 Punkte. Daher gilt es schon am nächsten Spieltag wichtige Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Am 24.01. wird dann um 19 Uhr in der heimischen Heinrich-Loder-Halle der SSV 07 Schlotheim zu Gast sein. Über rege Zuschauerunterstützung würde sich die 1. Herrenmannschaft sehr freuen.
Link zum Spielbericht bei click-tt
[Stephan Pache]
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
- Herren I holen in 2 schweren Auswärtspartien in Sachsen 2 Punkte (0)
- Herren I haben dank Derbysieges gegen Thalkirchen den Klassenerhalt sicher (0)
- Herren I besiegen im letzten Karrierespiel von Stephan Pache den Meister aus Ansbach (0)
- Herren I belohnen sich nach fast fünfstündigem Kampf mit einem Unentschieden gegen Sachsenring (0)
- Stark dezimierte 1. Herren hält gegen Meisterschaftsfavorit Jena gut mit (0)
Suchen
Trainingszeiten
Montag: 17:00 - 21:00 |
Mittwoch: 16:00 - 21:00 |
Freitag: 17:00 - 21:00 |
Unsere Mannschaften 2017/18