Am vergangenen Samstag stand unser letztes Spiel in der Saison 2013/2014 an. Unsere Gegner in der Heinrich Loder Halle waren keine geringeren als die nur einen Punkt schlechter stehenden Spielerinnen des Tabellenzweiten aus Wolframs-Eschenbach. Um die diesjährige Meisterschaft nach Schwabhausen zu holen, hätte uns die Wiederholung des Unentschiedens aus der Vorrunde ausgereicht…!
Sie traten in Bestbesetzung mit ihrem Spitzenpaarkreuz Saglova und Kahn an, die in der kompletten Saison bis Samstag zusammen nur acht Einzel abgeben musste. Wir mussten beim Saisonfinale nicht nur auf unsere weiterhin verletzte Nummer zwei Cristina Tugui, sondern zusätzlich auch auf Sophia Kahler, die sich momentan auf einem Schüleraustausch befindet, verzichten. Somit traten wir mit Eva Maier, Andrea Welz und die beiden Topkräfte der dritten Mannschaft Patricia Heiß und Barbara Kantner an. Schon unsere Doppelkombinationen mussten wohl überlegt werden. Auch Wolframs-Eschenbach dachte sich für das Spitzenspiel neue Doppelpaare aus und sie kombinierten im Gegensatz zum Nachmittag neu. So kam es schon zum Auftakt zu zwei spannenden Spielen. Leider gingen wie schon in der Vorrunde beide Doppel in vier Sätzen nach Mittelfranken.
Im Anschluss lieferte sich Eva eine enge und hartumkämpfte Partie gegen Kahn. Eva verlor nach gewonnenem ersten Satz etwas die Linie und sah sich in Satz vier beim Stand von 1:2 schon mit dem Rücken zur Wand. Glücklicherweise fand sie zu ihrer Spielstärke zurück und konnte mit ihren harten und gut platzierten Angriffen den Entscheidungssatz mit 11:9 für sich entscheiden. Neuer Zwischenstand war nun 2:2 weil die Spitzenspielerin Saglova wegen einer Verletzung zu ihren Einzeln nicht mehr antreten konnte.

Patricia Heiß erspielte im Einzel zwei Punkte für die Mannschaft (plus das kampflos gewonnene Spiel gegen Saglova)
Im hinteren Paarkreuz sah es zu Beginn für Patricia und Barbara nicht gut aus. Beide lagen nach knapp verlorenem ersten Satz und klar verlorenem zweiten Satz mit 0:2 im Hintertreffen. Patricia konnte mit einer Leistungssteigerung die folgenden drei Sätze und somit das ganze Spiel gegen Berner für sich entscheiden. Barbara hingegen fand nicht zu ihrer gewohnten Stärke und musste, wie schon am Nachmittag, Lisa Böhmländer nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren.

Andirea Welz spielte sehr gut gegen Kahn, bevor diese wegen einer Verletzung aufgeben musste
Nun war der neue Zwischenstand 4:3, weil wiederum Saglova ihre Begegnung gegen Eva nicht austragen konnte. Nun traf unsere etatmäßige Nummer drei Andrea, die sich schon die komplette Rückrunde im vorderen Paarkreuz durchsetzen muss, auf Kahn. Ihre Spielstile versprachen einen vielversprechenden Schlagabtausch. Die Sätze gingen abwechselnd einmal nach Schwabhausen und Wolframs-Eschenbach. Im vierten Satz erspielte sich Andrea einen komfortablen Vorsprung, den sie aber leider nicht ins Ziel retten konnte. In der Satzpause zum fünften Satz streckte ihr Kahn dann plötzlich die Hand entgegen und sagte, sie könne wegen einer schmerzhaften Fußverletzung nicht mehr weiter spielen.
Im hinteren Paarkreuz mussten jetzt noch zwei Punkte geholt werden, um die Meisterschaft in trockene Tücher zu bringen. Patricia knüpfte an ihre hervorragenden Leistungen in der zweiten Damen an und erkämpfte sich in einem engen Match gegen Böhmländer einen 3:0 Sieg (11:9, 12:10 und 13:11). Am Nebentisch wollte Barbara ihre am Nachmittag verlorene Partie gegen Berner vergessen machen. Ebenfalls in vier umkämpften Sätzen erzielte sie den finalen Punkt am blauen Tisch. Denn die darauf folgende Partie zwischen Patricia und Saglova ging wie schon die Einzel zuvor kampflos an Patricia.
Nach Barbaras verwandeltem Matchball konnten wir die Sektkorken knallen lassen und die Aufstiegs T-Shirts überstreifen. Mit dem 8:3 Sieg im Spitzenspiel beendeten wir die erfolgreiche Regionalligasaison als Meister und dem damit verbundenen Aufstieg in die neugeschaffene 3. Bundesliga. Unser vor der Saison gestecktes Ziel wurde mit dem Aufstieg klar erreicht.
Am Sonntag wurden dann alle zum Einsatz gekommenen Spielerinnen bei der großen Saisonabschluss-/Meisterschaftsfeier vor zahlreichen Zuschauern in einem würdigen und schönen Rahmen geehrt.
Auch die Einzelbilanzen der Meistermannschaft können sich sehen lassen: Eva Maier 25:3, Cristina Tugui 13:7, Andrea Welz 23:4, Sophia Kahler 19:6, Patricia Heiß 12:0, Christiane Ernst 6:0, Barbara Kantner 4:1 und Regina Maier 4:0
Vielen Dank an alle Spielerinnen, Betreuer, Unterstützer und Fans!
In den kommenden Wochen wird sich herauskristallisieren, wer uns in der kommenden Saison vom Saarland bis Sachsen und von Hessen bis Baden-Württemberg gegenüberstehen wird, das wird dann wieder an dieser Stelle publiziert.
[Bericht: Christiane Ernst]
» Der Spielbericht bei click-tt
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Google+ zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Suchen
Trainingszeiten
Montag: 17:00 - 21:00 |
Mittwoch: 16:00 - 21:00 |
Freitag: 17:00 - 21:00 |
Unsere Mannschaften 2017/18