Zum Abschluss der Saison standen für uns noch die beiden schweren Auswärtsspiele beim Tabellenführer und Meister Hofstetten und beim Tabellenvierten Wombach an.
Da wir bereits den Klassenerhalt in der Tasche hatten, konnten wir, Emma Bruch, Christiane Ernst, Regina Maier und Sarah Diecke die beiden Begegnungen locker angehen.
Am Samstag standen uns in Hofstetten die Stammformation Skattet, Horlebein, Fath und Herrmann gegenüber.
Zum wiederholten Mal zeigte sich unsere Doppelschwäche, die sich egal in welchen Kombinationen, durch die komplette Saison zog. Somit liefen wir schon von Beginn an einem 0:2 Rückstand hinterher.
Emma hatte gegen Horlebein einen schweren Stand und fand nie in ihr druckvolles Spiel. Christiane erspielte sich gegen die schwächelnde Norwegerin Skattet eine 2:1 Satzführung, konnte im 4. Satz eine 8:0! Führung nicht nutzen, entschied die Partie dann aber gegen die Abwehrspielerin im 5. Satz mit einer unterm Strich starken Leistung für sich.
Im hinteren Paarkreuz agiert Regina in der Rückrunde mehr als unglücklich, keines ihrer knappen Spiele will rüberfallen, sie unterlag auch Herrmann. Sarah hingegen spielt in letzter Zeit sehr stark, so auch gegen Fath. Zwischenstand 2:4
Emma fand auch gegen Skattet nicht ins Spiel. Christiane nutzte Horlebeins Schwäche zu einer 2:0 Satzführung aus, ehe Horlebein zu ihrem druckvollen Angriffsspiel fand und den Satzausgleich schaffte. Im Entscheidungssatz wechselte die Führung hin und her. Leider unterliefen Christiane in den entscheidenden Momenten drei Aufschlagfehler, und sie unterlag äußerst knapp in der Verlängerung. Sarah konnte erneut mit starker Leistung gegen Herrmann nochmals verkürzen, bevor Emma auch gegen Fath verlor und somit die 8:3 Niederlage besiegelt war.
Tags darauf standen uns in Wombach Deichert, Kissner, Behringer und Edelhäuser gegenüber.
Das Ganze war leider ein Spiel zum Vergessen. Die Doppel liefen fast schon wie erwartet gegen uns. Nur Emma gegen Kissner und Deichert und Regina gegen Edelhäuser kamen in die Nähe eines Sieges.
Sarah und Christiane hatten mit den Spielsystemen ihrer Gegnerinnen ihre liebe Mühe. Aber gerade im vorderen Paarkreuz zeigten die Wombacherinnen starke Leistungen und die komplette Mannschaft untermauerte, warum sie mit großem Abstand am Ende zwei Plätze vor uns gelandet sind.
Aber die Niederlage fühlt sich nicht so klar an.
Unser Saisonfazit:
Nach einer wiederum durch den Abstiegskampf geprägten Saison konnten wir seit unserem Sieg gegen Regensburg entspannt abwarten, welchen Platz wir am Ende belegen würden, denn der Klassenerhalt war gesichert und auf den Relegationsplatz konnten wir auch nicht mehr rutschen. Am Ende belegen wir jetzt den 6. Tabellenplatz im “gesicherten” Mittelfeld.
In der gesamten Saison durchlebten wir die verschiedensten Gemütszustände. Mal selbstbewusst mit starken Partien (Vorrunde gegen Fürstenfeldbruck und Wilsdruff) und mit eher schwachen Partien wie in der Vorrunde gegen Regensburg.
In der Rückrunde die am Ende immens wichtigen Punkte gegen Schwarza und Jena und die unerwartet klare Niederlage gegen Fürstenfeldbruck und die knappe Niederlage gegen Wilsdruff.
Am Ende blickt jeder mit verschiedensten Eindrücken auf die Saison
zurück, in allen Mannschaftsteilen durchwachsen!
Wie sich die Mannschaft nächste Saison aufstellt bleibt abzuwarten!
Vielen Dank an alle eingesetzten Spielerinnen: Sophia, Emma, Regina, Barbara, Sarah, Marlene, Lena, Luisa und Martina.
Und natürlich an unsere Konstante Harry, der uns als Fahrer und Zähler am Tisch immer zur Verfügung stand!
[Christiane Ernst]
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken, um auf Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um bei Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
Suchen
Trainingszeiten
Montag: 17:00 - 21:00 |
Mittwoch: 16:00 - 21:00 |
Freitag: 17:00 - 21:00 |
Unsere Mannschaften 2017/18